F.A.Q

🧠 Häufige Fragen zur Hypnose und Yager-Therapie

Ja, du nimmst alles bewusst wahr. Du hörst die Stimme der Therapeutin, du kannst sprechen, und du weißt, wo du bist. Viele beschreiben es wie einen Zustand zwischen Schlaf und Wachsein – ruhig, klar und angenehm.

Grundsätzlich ja – fast jeder Mensch kann in einen hypnotischen Zustand gelangen. Die Voraussetzung ist lediglich die Bereitschaft, sich darauf einzulassen. Hypnose ist keine Zauberei, sondern ein natürlicher Zustand tiefer Entspannung und Konzentration. Wer offen und neugierig ist, erlebt sie meist besonders intensiv.

Nein, das ist nicht möglich. Hypnose ist ein natürlicher Zustand, den du ganz von selbst wieder verlässt – zum Beispiel, wenn du dich bewegst oder die Augen öffnest. Selbst wenn eine Sitzung abrupt enden würde, würdest du einfach in einen normalen Wachzustand übergehen.

Nein – ganz im Gegenteil. Du behältst jederzeit die Kontrolle über dich und dein Handeln. Hypnose bedeutet nicht, willenlos zu sein. Du entscheidest selbst, wie weit du dich auf den Prozess einlässt, und kannst die Sitzung jederzeit beenden, wenn du möchtest.

Für jeden etwas anders – aber fast immer tief entspannt und angenehm. Manche spüren ein leichtes Kribbeln, Wärme oder Schwere im Körper, andere haben einfach das Gefühl, „loszulassen“. Der Geist ist dabei ruhig und fokussiert, der Körper völlig entspannt.

Am besten kommst du ausgeruht, offen und ohne Zeitdruck. Trage bequeme Kleidung und iss vorher nur leicht. Nimm dir danach möglichst etwas Zeit für dich, um die Erfahrung in Ruhe nachwirken zu lassen. Es ist hilfreich, wenn du dir vorher überlegst, welches Thema oder Ziel du in der Sitzung bearbeiten möchtest.